DE/DE
New SEAT Arona

Der neue SEAT Arona

Antriebe

Martorell/Weiterstadt, 15. Juli 2021

Unter der Haube bietet der neue SEAT Arona fünf unterschiedliche Antriebe: vier Benzinaggregate (TSI) mit Leistungen von 70 kW (95 PS) bis 110 kW (150 PS) sowie einen CNG-Motor mit 66 kW (90 PS)* Drehmoment (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 3,5 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 95 g/km; CO2-Effizienzklasse: A+). Alle Benzinmotoren bieten Direkteinspritzung mit Turbolader, wobei drei 1.0-EcoTSI-Optionen und ein 1.5 EcoTSI zur Auswahl stehen.

Der 1.0-TSI-Motor mit 70 kW (95 PS)* Leistung ist mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe gekoppelt und bietet 175 Nm Drehmoment (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,9 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 113 g/km; CO2-Effizienzklasse: B). Die nächsthöhere Version mit drei Zylindern liefert 81 kW (110 PS)* Leistung sowie 200 Nm Drehmoment und ist wahlweise mit einer 6-Gang-Schaltung (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,0 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 114 g/km; CO2-Effizienzklasse: B) oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,9 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 113 g/km; CO2-Effizienzklasse: B) erhältlich.

Der kraftvollste Motor ist der 1.5 EcoTSI mit vier Zylindern, der eine Leistung von 110 kW (150 PS)* und 250 Nm Drehmoment bietet und sich durch eine hervorragende Balance zwischen starker Performance und Effizienz auszeichnet (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,0 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 115 g/km; CO2-Effizienzklasse: B).

Neben den verschiedenen Benzinmotoren ist der neue SEAT Arona auch als CNG-Version erhältlich. Das 1.0-TGI-Aggregat mit 66 kW (90 PS) ist mit einer 6-Gang-Schaltung gekoppelt und bietet 160 Nm Drehmoment.

Ein CNG-Fahrzeug verringert die CO2-Emissionen um etwa 25 Prozent im Vergleich zu Benzinern. Neben ökologischen und steuerlichen Vorteilen punktet die TGI-Technologie durch extrem niedrige Kilometerkosten, die bis zu 50 Prozent weniger als bei einem gleichwertigen Benzinmodell und 30 Prozent weniger als bei einem Diesel betragen können.

SEAT unterstützt die Entwicklung und Verfügbarkeit von erneuerbarem Biomethan, um den CO2-Ausstoß von Fahrzeugen zu reduzieren. Hochwertiges Biomethan wird aus organischen Abfällen gewonnen und kann entweder herkömmlichem Erdgas hinzugefügt werden oder es vollständig ersetzen. Biomethan kombiniert umweltfreundliche Mobilität mit Kreislaufwirtschaft und verringert den CO2-Ausstoß dieses Motortyps über die gesamte Lebensdauer hinweg um bis zu 80 Prozent.

Unabhängig von der Motorisierung ist das Fahrwerk des SEAT Arona mit seinen MacPherson-Federbeinen vorne und Verbundlenkerhinterachse auf die Erfordernisse im urbanen Umfeld abgestimmt, passt sich aber mühelos an die Bedingungen längerer Strecken und höherer Geschwindigkeiten an.

SEAT Pressekontakt

Melanie Stöckl
Leiterin Kommunikation
T/ +49 61 50 1855 450
melanie.stoeckl@seat.de

Sabine Stromberger
Sprecherin Produkt, Events und Lifestyle
T/ +49 61 50 1855 454
sabine.stromberger@seat.de

*Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ findest du unter www.seat.de/ueber-seat/wltp-standard.html

Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z.B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.