CUPRA Born
Der Innenraum des CUPRA Born wurde so gestaltet, dass der Fahrer stets im Mittelpunkt steht. Dadurch wird das Fahren zu einem einzigartigen und emotionalen Erlebnis. Noch bevor Sie in den CUPRA Born einsteigen, werden Sie durch die im Außenspiegel verbauten Türprojektoren begrüßt: Das CUPRA Emblem leuchtet auf dem Boden vor Ihnen auf. Es ist ein Vorgeschmack auf die Eleganz und Persönlichkeit, die Sie im Innenraum erwarten. Ausdrucksstarke Linien, charaktervolle Oberflächen und dramatische Materialzuschnitte zeugen von der neuen, hochemotionalen Designsprache.
Haben Sie dann in den Sportschalensitzen Platz genommen und halten das CUPRA Lenkrad in den Händen, offenbaren sich die zahlreichen Qualitäten des CUPRA Born: sein Stil, seine elektrisierende Leistung und seine Eigenschaft als unkonventioneller Challenger. Der serienmäßige, scheinbar schwebende 12-Zoll-Touchscreen steht im Mittelpunkt der Fahrerkabine und gibt durch seine leichte Neigung den perfekten Blick auf alle wichtigen Informationen frei. Über das Display greifen Sie einfach und intuitiv auf eine Reihe von Funktionen zu. Der Blick durch das Lenkrad hindurch enthüllt das kleinere, kompaktere Kombiinstrument. Sein vereinfachtes Layout liefert die wichtigsten Informationen in voller Schärfe. Dieses kleinere digitale Cockpit beherbergt auch die Schalttasten und die elektronische Parkbremse.
Das Augmented Reality Head-up-Display projiziert wichtige Informationen auf die Windschutzscheibe und legt sich dabei wie eine zusätzliche Schicht über die reale Welt. So hat der Fahrer Informationen wie die digitalen Anzeigen der Fahrerassistenzsysteme und des Navigationssystems oder die Geschwindigkeit des Fahrzeugs direkt im Blick. Das Fahrerlebnis wird verbessert und die Ausrichtung der Kabine auf den Fahrer wird deutlich.
Die neue MEB-Plattform eröffnet neue Gestaltungsmöglichkeiten für das Interieur und maximiert den verfügbaren Raum durch die clevere Nutzung von Ablage- und Funktionsbereichen. Dazu gehört die hohe Mittelkonsole; sie kombiniert vollständige Konnektivität mit raffinierten Materialien. Dabei ist sie nicht nur funktionell und praktisch, sondern ermöglicht dem Fahrer zusätzlich, selbst bei schnellen Kurvenfahrten sehr stabil zu fahren und den Kontakt zur Fahrbahn zu spüren. Die Mittelkonsole wird aus demselben Material in Neoprenoptik gefertigt, das auch bei den Schalensitzen zum Einsatz kommt. Das Ergebnis ist eine harmonisches Gefühl hochwertiger Verarbeitung.
Auch die Linienführung des Armaturenbretts ist ganz auf den Fahrer ausgerichtet. Der Beifahrer hingegen ist von reineren, skulpturalen Oberflächen umgeben, sodass zwei klar voneinander getrennte Räume entstehen. Im Innenraum wird deutlich, dass CUPRA engagiert daran mitwirkt, die Umweltauswirkungen der Automobilbranche zu verringern – und dass hierzu mehr als nur eine Reduzierung der CO2-Emissionen nötig ist. Der CUPRA Born setzt daher auf Recyclingmaterialien im Interieur.
Der zentrale Teil der Sportschalensitze ist aus SEAQUAL®-Fasern gefertigt, welche aus recyceltem Meeresplastik gewonnen werden. Dazu wird über spezielle Aufräumprogramme Plastikmüll von Stränden, dem Meeresboden und der Meeresoberfläche oder aus Flüssen und Meeresarmen gesammelt und nach den jeweiligen Materialtypen sortiert. Anschließend folgt die Reinigung und Umwandlung in „upcycltes“ Meeresplastik, welches in Form neuer und nachhaltiger Produkte ein zweites Leben erhält – zum Beispiel als Sportschalensitz für den CUPRA Born.
Der umweltbewusste Ansatz wird durch die Wahl der Materialien im Innenraum zusätzlich verstärkt. So werden etwa die Türverkleidungen und Armlehnen serienmäßig aus der recycelten Mikrofaser DINAMICA® hergestellt, und auch die optionale Polsterung kann aus DINAMICA® gefertigt werden. Dabei kann sich der Kunde bei der farblichen Gestaltung zwischen zwei Ausführungen entscheiden: Aurora Blue oder Granite Grey. Diese optionalen Sitze sind mit elektrischer Sitzheizung und einer Massagefunktion ausgestattet.
Für den Innenraum stehen mehrere Farbkombinationen zur Wahl, welche die Geräumigkeit und hochwertige Verarbeitung des Interieurs unterstreichen. Die raffinierten parametrischen 3D-Effekte und Oberflächen fangen die Modernität und schillernde Lebendigkeit des Modells perfekt ein. Durch seine großzügigen Abmessungen, den Radstand von 2.766 Millimetern und das Kofferraumvolumen von 385 Litern bietet der CUPRA Born maximale Geräumigkeit im Innenraum und höchsten Komfort für Fahrer und Passagiere.
CUPRA Pressekontakt
Melanie Stöckl
Leiterin Kommunikation
T/ +49 61 50 1855 450
melanie.stoeckl@seat.de
Sabine Stromberger
Sprecherin Produkt, Events und Lifestyle
T/ +49 61 50 1855 454
sabine.stromberger@seat.de
1: Die beiden e-Boost-Varianten werden ab Ende 2021 verfügbar sein.
* Der CUPRA Born ist in den Versionen mit 110 kW und 170 kW aktuell nicht auf dem Markt erhältlich; die Erteilung der Homologation (Typgenehmigung ) steht noch aus. Bei den aufgeführten technischen Daten handelt es sich lediglich um Richtwerte, die variieren können. Die verfügbare Leistung (kW) und die Beschleunigung des Modells ist abhängig vom Ladezustand der Batterie und deren Temperatur. Die hier verwendeten Bilder dienen nur zur Veranschaulichung und Information; Abweichungen vom späteren Serienmodell sind vorbehalten.
Die genaue elektrische Reichweite für Ihr Fahrzeug hängt von verschiedenen Faktoren ab, zum Beispiel der Strecke, den Witterungsbedingungen, der Beladung des Fahrzeugs (Insassen und Gepäck), dem Alter und dem Zustand der Batterie, der Sonderausstattung (Felgen, Reifen und so weiter), der Verwendung von dezentralen Energieverbrauchssystemen wie Heizung, Klimaanlage und Sitzheizung, sowie Ihrem Fahrstil. Die angegebene Reichweite ist ein vorläufiger Wert und wurde in Übereinstimmung mit der WLTP-Verordnung berechnet, die einheitliche und für alle Automobilhersteller geltende Testbedingungen festlegt. Damit ist sichergestellt, dass die nach dieser Verordnung berechneten Werte für alle Fahrzeuge vergleichbar sind.
** CUPRA Born mit 58-kWh-Batterie und bis zu 170 kW Leistung. CUPRA Testdaten. Ergebnisse können variieren.
*** Nicht für alle Märkte verfügbar (Einführung zunächst in Deutschland und Spanien)